Filmtag beim Autohaus Steffen

Am 25. September war bei uns was los. Das AGVS kam mit einem Kamerateam vorbei und filmten ein Imagevideo über die höhere Berufsbildung als Automobil-Werkstattkoordinator/-in. Mitten drin dabei war unser Kundendienst / Werkstatt Mitarbeiter Christian Böbner. Er erzählte seine Erfahrung über diese höhere Berufsbildung und was er davon mitgenommen hat.

Wir sind gespannt auf das Endresultat.

FREIE LEHRSTELLE 2021

Du suchst eine abwechslungsreiche und praxisnahe Lehrstelle in einer spannenden Branche? Dann bist du bei uns genau richtig!

Folgende Lehrstelle haben wir ab August 2021 frei

Automobilfachmann oder Automobilmechatroniker

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Herzliche Gratulation

Wir danken und gratulieren Raphael Grüter und Kilian Rütter mit Ehrenmeldung für ihren Einsatz und tollen Erfolg bei der Abschlussprüfung 2020 als Automobil-Fachmann. Wir sind stolz auf euch und auf eure Leistung.

Raphael Grüter wird uns nach der Ausbildung verlassen und geht anschliessend ins Militär. Wir wünschen dir Raphael alles Gute und viel Glück in der Zukunft.

Kilian Rütter startet bei uns im August die Zusatzausbildung als Automobil-Mechatroniker.

Showroom ab 11. Mai wieder offen

Wir geben ihnen ein Stück Normalität zurück. Schön dass sie wieder da sind. Nach wie vor gilt unserer Gesundheit höchste Priorität.

Wir setzten die Regeln gemäss BAG für sie um, vor Ort tun wir alles um ihre Gesundheit zu schützen und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

  • Desinfektionsmittel, Handschuhe und Schutzmasken
  • Plexiglas bei allen Verkaufsstellen
  • Desinfektion nach jedem Termin
  • Kontaktlose Probefahrt
  • Schlüsselannahme und Abgabe über eine desinfizierte Stelle oder Schlüsseltresor
  • Nach wie vor sind wir Online für sie da und bieten etliche Dienstleistungen kontaktlos an.

Auslieferungen von neuen Fahrzeugen und Occasionen:

  • Bitte beachten Sie, dass die Auslieferung verkürzt durchgeführt wird. Sobald sich die aktuelle Situation hinsichtlich des Coronavirus verbessert, holen wir Instruktionen sowie Erklärungen nach.

Zusammen meistern wir diese Herausforderung.

Unsere Öffnungszeiten ab dem 11. Mai

Montag bis Donnerstag
07.30 bis 12.00 Uhr
13.30 bis 18.00 Uhr

Freitag
07.30 bis 12.00 Uhr
13.30 bis 16.45 Uhr

Samstag (nur Verkauf)
09.00 bis 12.00 Uhr
13.30 bis 15.00 Uhr

Schöne Ostern

Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Ostertage. Bleiben Sie gesund!

Unsere Öffnungszeiten während den Ostertagen

Donnerstag, 09.04.2020 
07:30-12:00 Uhr 
13:30-16:45 Uhr

Karfreitag, 10.04.2020 
Geschlossen

Karsamstag, 11.04.2020
Geschlossen

Ostersonntag, 12.04.2020 
Geschlossen

Ostermontag, 13.04.2020
Geschlossen

Unsere Leistungen während der Corona Zeit

Unsere Verkaufsbereiche sind bis am 19. April geschlossen, gerne stehen Ihnen unsere Verkaufsmitarbeitenden für alle Ihre Anliegen telefonisch oder per Mail zur Verfügung. Für notwendige Reparatur- und Servicearbeiten bleibt unser Betrieb geöffnet. Sie haben die Möglichkeit, unsere Schlüsselbox zu nutzen und können so das Fahrzeug ausserhalb der Öffnungszeiten bringen und abholen. Wenn Sie dennoch den persönlichen Kontakt zu unseren Mitarbeitenden wünschen, werden diese den vorgeschriebenen Abstand einhalten und auf das Händeschütteln verzichten. Zudem können Sie auch von unserem Hol- und Bringservice für Wartungsarbeiten Gebrauch machen.

Wichtige Mitteilung zum Thema Corona Virus

Geschätzte Kunden

In der Erläuterungen zur Verordnung vom 16. März 2020 stellt das BAG klar, welche öffentliche Einrichtungen für das Publikum nicht geschlossen werden: darunter fallen unteranderem Autowerkstätten. Öffentlich zugängliche Läden müssen geschlossen werden, das Bedeutet dass die Showrooms ab sofort voraussichtlich bis am 19.April geschlossen werden.

Werkstätten bleiben offen

Showrooms werden geschlossen

Die Werkstatt bleibt weiterhin offen. Wir sind bestrebt für sie, als geschätzte Kunden, den Betrieb soweit wie möglich aufrecht zu erhalten. Unsere Dienstleistungen stehen wie gewohnt zu Verfügung. Wir bieten ihnen gerne ein Hol- Bring Service an. Nutzen sie die Möglichkeit und melden sie sich telefonisch an.

Auch für den Verkauf sind wir für sie da. Rufen sie uns an oder schreiben sie ein E-Mail wir melden uns umgehend bei ihnen.   info@autohaus-steffen.ch

Wir setzten alles daran, in dieser sehr schwierigen Situation unser Bestes zu geben und sie mit unserem Top Service weiterhin zufrieden stellen können.

Die Autohaus Steffen AG macht Hygiene Massnahmen: Massnahmen seitens unseres Betriebes in Oberkirch – Bereich Kundendienst Werkstatt:

  • Wir schützen Ihr Fahrzeug mit entsprechendem Schutzmaterial, insbesondere Lenkrad, Sitz und Wählhebel.
  • Sie können Ihren Fahrzeugschlüssel direkt im Schlüssel-Safe einwerfen / abholen, ohne persönlichen Kontakt mit einem unserer Mitarbeitenden haben zu müssen. Vereinbaren Sie dies mit unserem Kundendienst.
  • Unsere Mitarbeitenden werden im Falle eines persönlichen Kontakts Abstand halten und auf das Händeschütteln verzichten.
  • Das Abholen und Zurückbringen Ihres Fahrzeugs zu Ihnen nach Hause wird so weit möglich angeboten.

Ablieferungen von neuen Fahrzeugen oder Occasionen:

  • Auslieferungen von Neuwagen und Occasionen sind nach Möglichkeit und unter Berücksichtigung der Vorgaben des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) nach Rücksprache mit Ihrem Verkäufer möglich. Profitieren Sie von der Möglichkeit, dass wir Ihnen das Fahrzeug bei Bedarf direkt und bequem nach Hause liefern können
  • Bitte beachten Sie, dass die Auslieferung verkürzt durchgeführt wird. Sobald die aktuelle Situation hinsichtlich des Coronavirus vorbei ist, bieten wir Ihnen an, eine ausführlichere Einführung in Ihr neues Fahrzeug durchzuführen.

Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit während den offiziellen Öffnungszeiten telefonisch oder per E-Mail.

Montag bis Donnerstag
07.30 bis 12.00 Uhr
13.30 bis 18.00 Uhr

Freitag
07.30 bis 12.00 Uhr
13.30 bis 16.45 Uhr

Frühlingsausstellung abgesagt!


Geschätzte Kundschaft

Um die Ausbreitung des Corona Virus in der Schweiz einzudämmen und um die Bevölkerung und die Gesundheitsversorgung zu schützen, hat der Bundesrat entschieden, Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen bis Ende April zu verbieten. In einem geschlossenem Raum dürfen sich max. 50 Personen befinden.
(Stand 13.03.2020)

Wir sind zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
 
Montag bis Donnerstag
07.30 bis 12.00 Uhr
13.30 bis 18.00 Uhr

Freitag
07.30 bis 12.00 Uhr
13.30 bis 16.45 Uhr

Samstag (nur Verkauf)
09.00 bis 12.00 Uhr
13.30 bis 15.00 Uhr

Für euer Verständnis herzlichen Dank und bleiben Sie Gesund.

Autohaus Steffen AG



JETZT REIFENWECHSEL
ONLINE BUCHEN

HIER BUCHEN

Dacia Spring electric showcar – Dacia zeigt Elektroauto-Studie

Elektropremiere für Dacia: Das Showcar Spring electric gibt einen Ausblick auf das erste Elektroauto der Marke. Der Marktstart für den kompakten Fünftürer ist für 2021 geplant.

Urdorf, 03. März 2020 – Das Spring electric showcar zeigt, wie sich die Tugenden der Marke Dacia in einem rein batteriebetriebenen City-Car umsetzen lassen. Dank alltagsorientierter Ausstattung und robuster Konstruktion richtet sich das Elektromodell an Kunden, die den Einstieg in die Elektromobilität zum erschwinglichen Preis suchen. Mit einer Reichweite von rund 200 Kilometern nach WLTP erfüllt der Dacia Spring electric alle Anforderungen für den Stadtverkehr und den stadtnahen Bereich. Dank lokal emissionsfreiem Betrieb, agilen Fahreigenschaften und grosser Bedienfreundlichkeit beim Ladevorgang erfüllt die Studie ebenfalls alle Voraussetzungen für den Einsatz im Carsharing und vergleichbaren Mobilitätskonzepten. Darüber hinaus ist der Dacia Spring electric besonders wartungsarm ausgelegt.

Technisch profitiert das erste Dacia Elektroauto von der zehnjährigen Erfahrung der Renault Gruppe bei der Elektromobilität. Mit dem Renault ZOE bietet sie eines der meistgefragten batteriebetriebenen Fahrzeuge Europas an.

Zu den äusseren Merkmalen zählen das ausdrucksstarke SUV-Design, die erhöhte Bodenfreiheit sowie die unverwechselbare Front- und Heckgestaltung mit typischen Crossover-Elementen.

Dazu kommen Voll-LED-Scheinwerfer. Sie setzen sich aus den Hauptscheinwerfern sowie vier weiteren, darunter angeordneten Leuchtelementen zusammen. Die Rücklichter sind ebenfalls durchgängig in LED-Technik ausgeführt. Ihr Design in Form eines doppelten „Y“ gibt einen Ausblick auf die zukünftige Lichtsignatur der Marke.

Weitere Akzente setzt beim Showcar Dacia Spring electric die graue Pastelllackierung mit orangefarbenen Dekorelementen. So sorgen Radläufe, Dachträger und seitliche Protektoren für markante Farbkontraste.

15 JAHRE DACIA: DIE ERFOLGSGESCHICHTE GEHT WEITER

Dacia verzeichnet seit dem Start in Westeuropa vor 15 Jahren konsequentes Wachstum und hat mit dem Konzept erschwinglicher und alltagstauglicher Mobilität für breite Bevölkerungsschichten bereits 6,5 Millionen Kunden gewonnen. Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, hoher Nutzen im Alltag und ein einmaliges Preis-Wert-Verhältnis gehören zu den Kernmerkmalen der Marke.

In der Schweiz erzielte Dacia im vergangenen Jahr mit 7‘995 Neufahrzeugen nahezu die Bestmarke des Vorjahrs (-3,7 %). Unter den Personenwagen entspricht dies einem Marktanteil von 2,6 %. Für eine Top Performance sorgte der Neue Duster, der 3‘169 Immatrikulationern erreichte. Bei den leichten Nutzfahrzeugen konnte Dacia im vergangenen Jahr 577 neue Dokker Van verkaufen, was einem Plus von 4,5 % entspricht.

WELTPREMIERE FÜR WANDELBARE RENAULT STUDIE MORPHOZ

Kommen Sie näher, das Auto gibt Ihnen ein Zeichen. Es hat Sie erkannt und empfängt Sie. Nehmen Sie Platz und geniessen Sie eine ganz neue Erfahrung: Sie sitzen in einem intelligenten und modularen Fahrzeug, das alle Grenzen erweitert. Ein massgefertigtes Fahrzeug, das sich an alle Einsatzmöglichkeiten anpasst, sowohl an die des Alltags mit Kurzstreckenfahrten als auch an die, die eine grössere Reichweite erfordern. Ein Personenwagen, den Sie mit anderen teilen können, wenn Sie ihn nicht selbst nutzen. Ein gut durchdachtes Fahrzeug, das sich in vielfältige Ökosysteme integriert und den Austausch fördert. Ein autonomes Fahrzeug zum Fahren und Gefahrenwerden.

Dieses futuristische Fahrzeug repräsentiert die Vision von Renault von einer persönlichen und gemeinsam nutzbaren Elektromobilität ab 2025. Sein Name ist MORPHOZ. Und er nutzt die Vorteile der künftigen modularen Elektroplattform CMF-EV der Allianz, um verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten hinsichtlich Leistung, Kapazität und Reichweite sowie Innenraum und Kofferraumvolumen bereitzustellen.

Getreu den Marken-Genen verkörpert das Concept Car MORPHOZ in der Designstrategie von Renault das Blütenblatt «Familie» über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Aber es lässt nicht nur eine andere Vision von Mobilität anklingen. Mit seinem Design, den Details, seiner Innenausstattung vermittelt MORPHOZ auch eine Vorstellung der neuen Familie von Elektromodellen von Renault, die in den kommenden Jahren eingeführt werden soll.

Das Haupthindernis beim Erwerb eines Elektrofahrzeugs ist nach wie vor seine – tatsächliche oder angenommene – Reichweite. Aber diese eingrenzende Auffassung von Elektromobilität ist schon bald hinfällig. Das Concept Car Renault MORPHOZ ist der beste Beweis dafür.

«Kühn in seiner Modularität, innovativ in seinem Design, ausgerichtet auf den Menschen durch seine Fähigkeit, das Teilen und den Austausch zu erleichtern, verkörpert das Concept Car MORPHOZ in perfekter Weise die neue LIVINGTECHTM-Philosophie des Renault Designs. Technologie in all ihren Formen – Design, intelligente Bordsysteme, Konnektivität, Innenausstattung – das alles bietet den Fahrzeugnutzern ein ganz neues Reiseerlebnis. Von Fahrten im Alltag bis hin zu Wochenendtrips- und Urlaubsreisen. Das Concept Car MORPHOZ stellt eine echte und aussergewöhnliche Erfahrung dar.» Laurens van den Acker, Leiter Industriedesign, Renault Gruppe

«MORPHOZ kündigt unsere nächsten leistungsstarken Elektromodelle an. Die spezielle modulare CMF-EV-Plattform optimiert die Energieeffizienz des Fahrzeugs, während der verlängerte Radstand mit der ebenen Bodenfläche und den nach aussen versetzten Rädern neue Gestaltungsmöglichkeiten für ein unverkennbares Design und einen unglaublichen Innenraum eröffnet.» Gilles Normand, Leiter Abteilung Elektrofahrzeuge und Mobilitätsservice, Renault Gruppe

Autohaus Steffen unterwegs auf der Ski-Piste

Früh am Samstagmorgen fuhren wir los nach Sörenberg. Pünktlich auf die Eröffnung vom Skilift standen wir mit unseren Ski’s und Snowboards bereit. Als erstes wurden die frischen präparierten Pisten getestet. Zwischendurch war der Durst grösser als die Fahrerlust und darum gab es bei der Fuchshütte unsere erste flüssige Verstärkung. Am Mittag durften wir ein feines Mittagessen ergattern bei der Rossweid. Dort trafen wir uns mit dem Team Schneevelos. Da an diesem Tag noch der Schneetag vom Radiopilatus war, erklingt im Hintergrund die Musik von Maik Wisler. Die Musik wurde immer lauter und einige Teamkameraden erwischte es mit dem Partyfieber, während andere noch mehr das Fahrfieber in sich hatten. Irgendeinmal hat jeder DJ Feierabend und wir versetzten unser Standort wieder einmal in die Fuchshütte.

Am Abend geniessten wir gemeinsamen im Go-In das sensationelle Abendessen. Als Vorspeise gab es einen feinen Salat und als Hauptgang wurde uns Tartaren-Hut serviert. Wir konnten von verschiedenem Fleisch wie auch Beilagen kosten. Alles was das Herz begehrte.

Nach einem reichhaltigen Frühstück starteten wir gestärkt in den Sonntag. Einige waren noch müde vom Vortag und brauchten mehr Anlauf auf der Skipiste als andere. Wie schon am Samstag hat die Sonne uns auch am Sonntag nicht in Stich gelassen. Am Mittag haben wir uns gemeinsam zum Mittagessen in der Schwand getroffen. Dort gab es noch einige Interessante Gespräche vom Vortag. Um ca. 15:30 Uhr traten wir die Heimreise an.