NEUER MÉGANE UND MÉGANE E-TECH PLUG-IN HYBRID

Innovative Technologien für noch mehr Fahrvergnügen

  • Erneuerung der gesamten Renault Mégane Modellpalette mit fünf Versionen: Limousine, Grandtour (Kombi), R.S. Line, R.S. und R.S. Trophy
  • Die Expertise von Renault aus der Formel 1 und mehr als 10 Jahre Erfahrung mit serienmässigen Elektrofahrzeugen sorgen im Neuen Mégane E-TECH Plug-in Hybrid für ein einzigartiges Fahrerlebnis.
  • Die Markteinführung des Neuen Renault Mégane ist auf Sommer 2020 angesetzt.

Urdorf, 3. Februar 2020 – Die Bilanz ist eindrücklich: In 25 Jahren und über vier Generationen hinweg verkaufte Renault den Mégane weltweit über 7 Millionen mal und entwickelte eine komplette Palette, von der Limousine über den Kombi (Grandtour) bis zu den sportlichen und super-sportlichen Versionen mit dem R.S. Label.

Mit dem ab Sommer 2020 verfügbaren Neuen Mégane erneuert Renault sämtliche Versionen dieser Modellreihe: die Berline (Limousine), den Grandtour (Kombi), den R.S. Line (ersetzt den bisherigen GT Line), den R.S. und den R.S. TROPHY. Im Zentrum steht die Einführung der neusten Technologien, die für noch mehr Fahrvergnügen sorgen. Dazu zählt auch der neue, ebenso moderne wie innovative E-TECH Plug-in Hybridantrieb mit Batterie-Ladeanschluss.

Neuer Renault Mégane: Ein Plus an Technologien
Der Neue Mégane bietet ein modernisiertes Cockpit mit einer neuen, digitalen 10,2-Zoll-Instrumentenanzeige und einem ebenfalls neuen 9,3-Zoll-Monitor an der Mittelkonsole. Dieser dient als Schnittstelle für sämtliche Dienste, die über das Multimedia-System Renault EASY LINK verfügbar sind. Die ergonomisch ausgelegte, noch funktionellere Bedienung lässt sich mit derjenigen eines modernen Smartphones vergleichen.

Neu verfügbare Assistenzsysteme erhöhen Komfort und Sicherheit von Fahrer und Passagieren. Unter anderem bietet der Neue Mégane den Autobahn- und Verkehrs-Assistenten. Das System für Autonomes Fahren auf Level 2 vereinfacht das Fahren im Alltag.

Die neuen LED Pure Vision Scheinwerfer erhöhen die Sicherheit und machen das Fahren bei Dunkelheit entspannter. Sie verstärken aber auch das prägende, dynamische Design des Neuen Mégane.

Neuer Mégane E-TECH Plug-in Hybrid: Aufladbarer Hybrid mit Ladeanschluss
Als Pionier und Experte auf dem Gebiet der Elektromobilität macht Renault im Neuen Mégane mit dem E-TECH Plug-in Hybridantrieb mit 160 PS Leistung eine hochmoderne Technologie verfügbar. Diese legt den Fokus auf die Energierückgewinnung mit Innovationen, in denen die Expertise aus der Formel 1 zum Tragen kommt.

Mit dem E-TECH Plug-in Hybrid entwickelten die Ingenieure von Renault einen fortschrittlichen, praktischen und exklusiven Hybridantrieb, für den das Unternehmen über 150 Patente hinterlegte. Die Motorisierung vereint Elemente, die innerhalb der Allianz konzipiert wurden. Dazu zählt die neue Generation des 1,6 Liter Benzinmotors, der spezifisch für diese Anwendung angepasst wurde. Hinzu kommen zwei Elektromotoren und ein Multi-Mode-Zahnradgetriebe mit Schaltmuffen (ohne Kupplung). Die Koppelung der Elektromotoren mit dem innovativen Getriebe ermöglicht optimierte, sanfte Schaltvorgänge. Die Architektur maximiert zudem den energetischen Wirkungsgrad.

Die 9,8 kWh Batterie (400 V) im Neuen Mégane E-TECH Plug-in Hybrid lässt das vollelektrische Fahren bis zu 135 km/h zu. Im gemischten Fahrbetrieb (gemäss WLTP) ermöglicht das effiziente Energie-Management-System eine elektrische Reichweite von 50 km, im städtischen Verkehr (WLTP City) gar bis zu 65 km, notabene ohne Einsatz des Verbrennungsmotors.

Der E-TECH Plug-in Hybrid macht den Einsatz des neuen Mégane noch vielseitiger. Während er sich im Alltag ohne Benzinverbrauch und Abgasemissionen fahren lässt, bietet er auf längeren Fahrtstrecken alle Annehmlichkeiten eines konventionellen Antriebs. Unabhängig vom Ladezustand der Batterie sorgt die E-TECH Hybrid-Technologie im Neuen Mégane dafür, dass in der Anfahr- und Startphase der Elektromotor zum Einsatz kommt. Damit reduzieren sich Verbrauch und Emissionen, während das Fahrzeug an Agilität gewinnt.

Der E-TECH Plug-in Hybrid ist vorab im Neuen Mégane Grandtour erhältlich und zu einem späteren Zeitpunkt auch in der Limousine, im Neuen Mégane Berline.

Neuer MEGANE R.S. Line: Neue Akzente im Design
Der bisherige GT Line wird durch den R.S. Line mit erweiterten Ausstattungen und neuen Akzenten im Design abgelöst. Dahinter steht mehr als eine neue Modellbezeichnung. Aussen-Design und Interieur zeigen sich in einem sportlicheren Look. Damit antwortet Renault auf die steigende Nachfrage von Kunden, die sich den Mégane mit einem individuelleren, sportlicheren Design wünschen.

Neuer MEGANE R.S.: Die Referenz unter den Sportlichen
Das Label von Renault Sport etablierte sich zur Referenz unter den sportlichen Limousinen. Den Beweis lieferte der Mégane R.S. TROPHY-R im vergangenen Jahr mit dem neuen Rundenrekord auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings.

Der Neue Mégane R.S. verfügt über den 1,8 Liter Turbo-Benzinmotor mit Direkteinspritzung und 300 PS (220 kW), wie er auch im R.S. TROPHY zum Einsatz kommt. Innerhalb der Allianz entwickelt, kommt diese Motorisierung zudem in der Alpine A110 zum Einsatz. Das Drehmoment wurde ebenfalls erhöht. Mit dem EDC-Doppelkupplungsgetriebe liegt es neu bei 420 Nm (+30 Nm), mit Schaltgetriebe bei 400 Nm. Die höhere Leistung sorgt für eine verbesserte Beschleunigung, während das hohe Drehmoment – eines der höchsten in dieser Kategorie – Fahrvergnügen und Ansprechverhalten auf ein neues Niveau anhebt.

Das Sportfahrwerk mit der Vierradlenkung 4CONTROL bietet maximale Agilität in engen Kehren und hohe Stabilität in schnell gefahrenen Kurven. Ein neuer R.S. Monitor zeigt zahlreiche Parameter des Fahrzeugs in Echtzeit an.

Neuer Mégane R.S TROPHY: Sportlichkeit in höchster Präzision
Die Vorgaben für den Neuen Mégane R.S. TROPHY kommen direkt von der Rennstrecke. Die Kombination des 1,8 Liter Turbomotors mit 300 PS mit dem Cup-Fahrwerk vereint Präzision und Traktion zu einem Paket, das zur sportlichen Referenz in dieser Klasse zählt.

Die mechanische Torsen®-Differenzialsperre mit begrenztem Schlupf lässt ein direkteres Einlenken in die Kurven zu, mit mehr Grip am Kurvenausgang. Härtere Stossdämpfer (+25%) und Federn (+30 %) und ein um 10 % steiferer Querstabilisator sorgen dafür, dass der Neue Mégane R.S. TROPHY im Vergleich zum R.S. eine noch höhere Performance liefert.

RENAULT NEUHEITEN-FESTIVAL

Profitieren Sie vom 16.01.20-18.01.20 von attraktiven Angeboten.

  • SWISS-PRÄMIE bis zu CHF 5’000.- beim Kauf eines neuen Renault.
  • EINTAUSCHPRÄMIEN von CHF 2’000.-
  • ECO-BONUS bis zu CHF 2’000.- auf spezifischen Modellen und Motorisierungen
  • 0% Leasing bei einem neuen Zoe oder 0.9% Leasing auf alle anderen Renault-Neuwagenmodelle

Zeit zum DANKE sagen

Das Autohaus Steffen Team möchte sich bei allen Bedanken für das entgegengebrachte Vertrauen im Jahr 2019 und wünschen allen schöne Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2020. Auf euren Besuch nächstes Jahr würden wir uns sehr freuen.

Der neue Renault Captur

Bericht vom Trechter
Orginalbericht: https://trechter.ch/trend/neuer_renault_captur/

NEUER RENAULT CAPTUR 100% NEU, 100% CAPTUR

Mit dem Neuen Captur erfindet Renault den kompakten SUV nochmals neu und gibt damit eine starke Antwort in einem ebenso stark umworbenen Marktsegment. Das Rezept: Renault baut die DNA aus, die den Captur derart erfolgreich machte. Optisch zeigt der Neue Captur die modernen, ebenso athletischen wie dynamischen Linien eines SUV. Die Revolution findet aber auch im Innern statt, indem der Neue Captur die bekannte Modularität mit Technologien und einer Qualität vereint, wie sie ansonsten im nächst höheren Segment zu finden sind.

Der Vorreiter auf dem Markt der urbanen SUVs verkaufte sich seit seiner Markteinführung im Jahr 2013 in über 90 Ländern weltweit rund 1,5 Millionen mal. Damit entwickelte sich der Renault Captur rasch zum Bestseller in seinem Segment, sei es in Frankreich oder in anderen Ländern Europas. Mit 67‘000, bzw. 215’000 Verkäufen im vergangenen Jahr konnte er diese Positionierung nochmals bestätigen. Mit dem Neuen Captur bringt Renault das nächste wichtige Volumenmodell des Strategieplans Drive the Future (2017-2022) auf den Markt. Das steht allem voran für das internationale Format, das den Neuen Captur zu einem globalen Modell macht. Der schon heute auf allen Kontinenten erhältliche Captur wird neu auch in China vermarktet – eine strategisch wichtige Region der Renault Gruppe. Die Modellbezeichnung wird auf allen Märkten beibehalten. Das gilt auch für Südkorea, wo der Neue Captur unter der Marke Renault angeboten wird.

Der Strategieplan definiert aber auch die Technologie mit den drei Säulen der Mobilität von morgen:

  • Elektrisch: Bis zum Abschluss des Strategieplans wird die Gruppe 12 elektrifizierte Modelle anbieten. Der Neue Captur wird als erstes Modell von Renault mit dem Plug-in Hybrid System E-TECH verfügbar sein – eine Technolgie, die gemeinsam von Renault und der Allianz entwickelt wurde.
  • Vernetzt: Im gleichen Kontext werden in den Schlüsselmärkten des Unternehmens 100 % der Fahrzeuge mit Vernetzung angeboten. Diese Dynamik verkörpert der Neue Captur mit seinem neuen, vernetzten MultimediaSystem und mit Renault EASY CONNECT.
  • Autonom: Bis zum Abschluss des Strategieplans wird die Renault Gruppe 15 Modelle anbieten, die über die Technologie des autonomen Fahrens verfügen. Der Neue Captur zählt zu den Pionieren dieser Technologie. Zusammen mit dem Neuen Clio macht er diese Technologie im B-Segment für einen breiteren Kundenkreis verfügbar.

Renault Captur Sursee

BLACK FRIDAY

JETZT PROFITIEREN!

Die Angebote sind gültig vom Mittwoch 27.11.19 – Freitag 29.11.19

RENAULT MÉGANE GRANDTOUR 1.2 16V TURBO ZEN
KM 22’700 / BENZIN
CHF 15’990.- statt CHF 17’900.-


Hier zum Angebot
RENAULT KADJAR 1.6 DCI ZEN
KM 1’000 / 4X4 / DIESEL
CHF 20’990.- statt CHF 22’900.-


Hier zum Angebot
RENAULT GRAND SCÉNIC 1.3 16V TURBO INTENS EDC
KM 17’400 / 7-PLÄTZER / BENZIN
CHF 24’990.- statt CHF 26’800.-


 Hier zum Angebot
RENAULT GRAND SCÉNIC 1.6 DCI INTENS EDC
KM 22’000 / 7-PLÄTZER / DIESEL
CHF 25’990.- statt CHF 27’800.-


 Hier zum Angebot

Europameistertitel für Patrick Müller

Bericht vom Trechter
Orginalbericht: https://trechter.ch/trend/europameistertitel_fuer_patrick_mueller/

Grosser Erfolg für den Patrick Müller aus Ruswil. Er darf sich ab sofort Europameister nennen. Der Werkstattleiter vom Autohaus Steffen in Oberkirch hat sich die Titel in der Rennserie «German Time Attack Master» und «European Time Attack Masters» gesichert.

Patrick Müller startete in dieser Saison erstmals in der Königsklasse «Extreme» (Motoren bis 1000 PS). In den vier Jahren zuvor fuhr er bei den «German + European Time Attack Masters» in der Kategorie «Pro 4 WD» und hat in dieser Kategorie alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. In der Kategorie «Extreme» starten die besten Fahrer aus ganz Europa teilweise mit fast unbezahlbaren Werks-Rennwagen. Die Serie der «German Time Attack Masters» umfasste diese Saison fünf Rennen: Lausitzring (Deutschland), Nürburgring (Deutschland), Assen (Holland), Lausitzring (Deutschland) und Nürburgring (Deutschland). Davon gewann Patrick Müller vier souverän und belegte ein Rennen auf dem zweiten Platz. Beim letzten Rennen ging es nun um den Europameistertitel. Dabei konnte er mit seinen Mitsubishi Lancer Evo 9 (700 PS) und einem Gewicht von 1240 Kilogramm einer seiner grössten Mitstreiter Thomas Lindemann aus Deutschland, auf einem Porsche 997 GT3 R (750 PS), hinter sich lassen. 

Optimale Bedingungen in Familie und Beruf
Patrick Müller fährt für das Team «EventSeelisberg» und zählt für die Rennen auf eine perfektes Umfeld. Nebst familiärer Unterstützung durch Vater Walter, der bei jedem Rennen dabei war, Mutter Romy, Freundin Sandra und Kollegen, waren auch sein Arbeitgeber und Chef Daniel Steffen ein wichtiger Eckpfeiler. «Mein Chef zeigte sich sehr kulant und bringt das nötige Verständnis für mein Hobby auf». So profitiert der Ruswiler in seiner Freizeit von der Garageneinrichtung und darf die vorhandene Infrastruktur nutzen. Dort tüftelt er seit 2014 immer wieder an seinem Mitsubishi. So ist seit 2014 «sein» ganz persönliches und solides Rennauto entstanden und entwickelt sich stetig weiter. Auf die neue Saison und neuer Kategorie hat er das Fahrwerk verändert und im Bereich Aerodynamik ein paar Optimierungen gemacht: dabei zusätzlich 30 PS gewonnen und ein leichteres Gewicht erzielt.

Was im nächsten Jahr passiert weiss Patrick Müller noch nicht. Eine Pause einlegen, mehr Zeit fürs Gleitschirmfliegen oder doch wieder Rennen fahren? Die Zukunft ist noch offen. Einen Blick in die erfolgreiche Vergangenheit inklusive dem aktuellen Europameistertitel erhält man aktuell beim Autohaus Steffen in Oberkirch. Dort sind rund 30 seiner Pokale im Betrieb zu bestaunen.

Von O bis O

Bericht vom Trechter
Orginalbericht: https://trechter.ch/trend/von_o_bis_o/

Das Reifen-Sprichwort gilt auch beim Autohaus Steffen

Ganz nach dem Sprichwort von O bis O
Ein altes Sprichwort besagt, von Oktober bis Ostern gehören die Winterräder montiert. Nach diesem Sprichwort ist Autohaus Steffen in Oberkirch organisiert und bietet seinen Kunden an verschieden Tagen im Oktober einen Winterkomplett Service an. Um einen kurzen angenehmen Werkstattaufenthalt zu bieten, wechselt das Montage-Team im Halbstunden-Takt die Sommer auf Winterbereifung. Dies kann man ganz bequem online buchen. Und das beste wie immer am Schluss: Die Wartezeit wird dir mit frisch gebackenen Gipfeli und einem Kaffee versüsst.

>> Reifenwechsel

Lagere deine Räder beim Autohaus Steffen und profitiere von folgenden Vorteilen:

✔ Keine Platzsorgen bei Ihnen zu Hause
✔ Reinigung der Räder vor der Einlagerung
✔ Fachgerechte und optimale Lagerung Ihrer Räder erhöht deren Lebensdauer
✔ Wir kontrollieren die Profiltiefe und Ventile, damit Ihre Sicherheit gewährleistet ist
✔ Programmierung und Einlesen von Reifendrucksensoren

>> Räderhotel